Verdüsung von Metallschmelzen zu Pulver.
Verspinnen von Polymeren zu Vliesen, etwa Filtermedien, mit Lavaldüsen
NANOVAL GmbH & Co. KG
Kienhorststraße 61-65
D-13403 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 32 29 022 - 0
Fax +49 (0) 30 - 32 29 022 - 29
info@nanoval.de
Folgende Sonderkampagnen haben wir zurzeit im Angebot:
Ihre Anfragen senden Sie bitte entweder an info@nanoval.de oder Sie erreichen unseren Vertrieb telefonisch unter +49-(0)30-3229022-17
Das NANOVAL-Verfahren mit Lavaldüse wurde durch das Berliner Familienunternehmen NANOVAL entwickelt und wird für die Herstellung feinster Metallpulver, verdüst aus dem Tiegel oder tiegelfrei bis knapp 3500 °C, aus über 1.000 Metalllegierungen verwendet. Die Metallpulver finden weltweit Anwendungen in den unterschiedlichsten Bereichen wie Dental-, Beschichtungs-, Spritz-, Schweiß- und 3D-Druck-Verfahren.
Darüber hinaus kann das Verfahren für das Spinnen von Fasern und Vliesen durch Endlosfäden aus synthetischen Polymeren und Cellulose/Lyocell zur Herstellung von beispielsweise Filter-, Hygiene-, Agrar- und Lyocellvliese genutzt werden.
Derzeit, während der Coronakrise, fragen uns Menschen nach Filtermedien für Gesichtsmasken
Aufgrund seines einzigartigen Manufakturbetriebes bietet NANOVAL individuelle Lösungen:
Wir suchen aktuell weitere Mitarbeiter (m/w/d) in den folgenden Bereichen:
Ingenieur / Ingenieurin
Sie haben ein Ingenierstudium abgeschlossen, sprechen gut Englisch und können rechnen. Gleichwohl welchen Hintergrund Sie genau haben, interessiert es Sie, entweder unsere Pulverproduktion mit täglich neuen Legierungen zu strukturieren und unsere Schlosser anzuleiten oder Sie interessiert es, in unserem Anlagenbau zu arbeiten (Pulver und Faser/Vlies), also in Abwicklung, Inbetriebnahme, Vertrieb und Konstruktion. Wir entwickeln mit unserer Lavaldüse jedoch auch ganz neue Verfahren. So machten wir z.B. bei FEV Aachen Versuche zur Verdüsung von Harnstoff zur NOx-Reduktion.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post, z.Hd. der Geschäftsleitung Christian oder Konrad Gerking, zu.
Für den Inhalt dieser Website verantwortlich:
NANOVAL GmbH & Co. KG
Kienhorststraße 61-65
D-13403 Berlin
Tel. +49 (0) 30 - 32 29 022 - 0
Fax +49 (0) 30 - 32 29 022 - 29
info@nanoval.de
Handelsregister Berlin HRA-Nr. 21565
Komplementär: NANOVAL Verwaltungs-GmbH, Berlin
Geschäftsführer/Managing Director:
Dipl.-Ing. Christian Gerking
USt. Id. Nr. DE 136673268
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Zugriff auf das Internetangebot
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Gespeichert werden:
Die Speicherung dient systembedingten (reibungsloser Betrieb, Sicherheit) und statistischen Zwecken. Diese Daten können von uns keinen Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
1.1 Verschlüsselte Übertragung
Bei der Datenübertragung wird die Verbindung per SSL (https) verschlüsselt. Dadurch sind Ihre Daten vor unbefugten Zugriffen geschützt.
Hinweis: Datenzugriffe von NSA, BKA und anderen Organisationen können nicht ausgeschlossen werden!
1.2 Keine Nutzung durch Minderjährige unter 16 Jahren zulässig
Unser Angebot richtet sich nicht an Minderjährige. Wissentlich erheben und speichern wir keine Daten von Minderjährigen. Ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten dürfen Personen unter 16 Jahren keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.
2. Kontaktformulare
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden für die Bearbeitung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme von uns gespeichert. Ihre Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht; es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet.
3. Ihre Rechte - Ihre Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über
sowie auf
Ihrer Daten und ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde.
4. YouTube
Mit dem Klick auf "Unternehmensfilm" wird ein Cookie-Hinweis bei Nutzung des YouTube-Videos angezeigt. Erst mit Klick auf "Unternehmensfilm starten" wird eine Verbindung mit dem YouTube-Server hergestellt und das Video geladen. Für die Einbindung wird der erweiterte Datenschutzmodus mit https://www.youtube-nocookie.com verwendet. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, ordnet YouTube die Informationen Ihrem Benutzerkonto zu.
5. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, unsere Website und die Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderung der Gesetzeslage und/oder der Einführung neuer Funktionen. Für einen erneuten Besuch gilt dann die aktuelle Datenschutzerklärung auf dieser Seite.
6. Kontaktdaten
NANOVAL GmbH & Co. KG
Kienhorststraße 61-65
D-13403 Berlin
E-Mail: info@nanoval.de